-
Die 6. Klasse kreierte Tierportraits im Französischunterricht.
(21 Bilder)
-
Vielen Dank für euren Besuch, lieber Samichlaus, Schmutzli und Eseli!
(6 Bilder)
-
(27 Bilder)
-
An einem perfekten Sommerabend genossen die Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrpersonen das traditionelle Schulfest. In diesem Jubiläumsjahr umrahmt von Ritterspielen .
(27 Bilder)
-
Im Rahmen der Feier 1000 Jahre Rifferswil tauchte die ganze Schule während einer Woche tief ins Mittelalter ein. Ritterleben, Tänze, Kräuter, Seifen, Spiele, Walderlebnisse, Salbenherstellung, Ton- und Specksteinarbeiten, Korbflechten, Gesänge, Burgbauten, Brotbacken und Rösslireiten füllten den Alltag und bleiben in wunderbarer Erinnerung.
(71 Bilder)
-
Küken in der Schule | 1./2. Klassen A und B
Im Schulfach Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG) hatten wir das Thema Huhn und Ei. Von einer Bauersfrau erhielten wir 27 Eier. Diese liessen wir 21 Tage im Brutkasten. Solange dauert es bis die Küken schlüpfen. Doch leider tat sich zuerst gar nichts. Wir warteten noch 2 Tage. Zum Glück schlüpfte dann doch noch eines. Dieses Küken nannten wir Charlie. Wir liehen noch 2 Küken aus, damit Charlie nicht alleine war.
Von B. Bucher, 2. Klasse A
-----------------------
Ostereiersuche
Ein Ritual für alle Schulkinder, veranstaltet vom Kindergarten
Alle Schülerinnen und Schüler haben sich am Dienstag, 16. April um ein grosses - von den Kindergartenkindern auf den Pausenplatz gemaltes - Osterei versammelt. Nach zwei Frühlingsliedern ging es los: Kaum war das Signal ertönt, rannten die Kinder in alle Richtungen. Wer ein verstecktes Kunststoff-Ei gefunden hatte, durfte es gegen ein Schoggi-Ei eintauschen!
-----------------------
(3 Bilder)
-
Am Freitag, den 22.3.19, fand die offizielle Fahnenweihe anlässlich der 1000-Jahr-Feier statt.
Mit Freude und Spannung konnten die Schülerinnen und Schüler die Montage der farbigen Wimpel mitverfolgen. Jedes der Schulkinder hat einen eigenen Wimpel gestaltet, der nun zur Festdekoration beiträgt.
(5 Bilder)
-
Vom 10. bis 15. Februar verbrachten 45 Kinder der vierten bis sechsten Klasse mit ihren Leiterinnen und Leitern eine tolle Lagerwoche.
Die Mörlialp zeigte sich mit viel Sonnenschein und guten Schneeverhältnissen von der besten Seite.
(23 Bilder)
-
(15 Bilder)
-
Was isch das für es Liechtli? Was isch das für en Schiin?
De Chlaus mit de Latärne lauft grad de Wald dur y....
(4 Bilder)
-
Stolz präsentieren unser Schülerinnen und Schüler alias Künstlerinnen und Künstler die selbstgemalten Werke an der Schulhauswand. Bravo!
(3 Bilder)
-
Auch das Schneesportlager 2018 gehört leider bereits der Vergangenheit an. Zurück bleiben wunderbare Erinnerungen an Schnee, Sonne, Sport, Spass und Lagerleben pur.
(72 Bilder)
-
Mit einem rundum gelungenen Schulsilvester - an dem Grusel, Zucker, Relaxen, Bewegen, Spielen, Hören, Tanzen, Moderieren.... und vieles mehr Platz hatte - wurde das Jahr feierlich abgeschlossen.
(16 Bilder)
-
* Düfte * Kerzenlicht * Weihnachtsbaum * Gedichte * Freude * Glitzer * Schnee * Zauber * Advent *
(18 Bilder)
-
Am Freitag, den 7. April 2017 wurde unser neues Schulhaus eingeweiht. Schülerinnen und Schüler, BürgerInnen und Bürger, geladene Gäste, das Architekten- und das Schulteam sowie strahlender Sonnenschein waren Zeugen dieses offiziellen Anlasses. Farbige Ballone verkündeten die Neuigkeit zudem über die Orts-, teilweise sogar über die Landesgrenze!
(14 Bilder)
-
Unter dem Motto ICE AGE verbrachten 42 Schülerinnen und Schüler die traditionellen Schneesporttage auf der Mörlialp. Traumhaftes Wetter, genügend Schnee und viel Spass trugen zu einer ganz tollen Woche bei. Besonders genossen haben die sportlichen EiszeitlerInnen die kulinarische Verwöhnung durch das Küchenteam - herzlichen Dank!
(16 Bilder)
-
Unser neues Schulhaus | Ein-und Rückblicke
(9 Bilder)
-
Und wieder geht ein Jahr feierlich und spielerisch zu Ende - Schulsilvester 2016.
(9 Bilder)
-
(21 Bilder)
-
Wegen zu heissem Wetter wurde der Mattanlauf auf den letzten Schultag verschoben. Gross und Klein schlossen mit diesem gelungenen Anlass und viel Wetterglück das Schuljahr ab.
(17 Bilder)
-
Achtung, fertig, Bauen!...
...hiess es am Dienstag, 12. Juli 2016 in der Schule Rifferswil: Stapeln, kleben, aneinanderreihen, auftürmen, dekorieren und installieren!
Die Schule Rifferswil hat sich in eine Baustelle verwandelt und Fabelhaftes auf die Beine gestellt.
Mit Begeisterung wurden auf geschickt aufgetürmten Harassen bis an die Turnhallendecke geklettert, mit Zeitungen kreativ-experimentell gebastelt, ganze Zimmer mit Dominostrassen gefüllt, mit Mosaik-Technik dekorative Wandbilder gebastelt, eine beeindruckende Eisenbahn um den Pavillon gebaut, Kugelbahnen erstellt und mit verschiedenen Materialien Burgen, Häuser und Brücken gebaut.
Vom Kindergarten bis in die 6. Klasse wurde kunterbunt durchmischt geplant, geholfen, gelacht, zusammengearbeitet und Spass gehabt.
Über die Ergebnisse haben wir alle gestaunt. Aber sehen Sie selbst...
(31 Bilder)
-
Nicht immer bei bester Sicht aber bei toller Stimmung genossen die 52 Schülerinnen und Schüler der 3. bis 6. Klasse die Schneesporttage auf der Mörlialp.
(20 Bilder)
-
Bei strahlendem Wetter genossen die Schülerinnen und Schüler mit Eltern und Geschwistern das diesjährige Schulfest. Nach vollem Einsatz beim Postenlauf, durften alle die von Kinderhand gefertigten Apéro-Häppchen und das leckere Kuchenbuffet geniessen. Ein weiterer Höhepunkt war die offizielle Übergabe des Sportlabels des Kantons Zürichs an unsere Schule.
(24 Bilder)
-
(28 Bilder)
-
Bei bestem Wetter genossen 48 Schüler und Schülerinnen Skifahren und Lagerleben auf der Mörlialp.
(27 Bilder)
-
Die Schulkinder mit Familien genossen auch dieses Jahr Spiel und Spass sowie reichhaltige Buffets am traditionellen Schulfest.
(14 Bilder)