-
Die 6. Klasse kreierte Tierportraits im Französischunterricht.
(21 Bilder)
-
Vielen Dank für euren Besuch, lieber Samichlaus, Schmutzli und Eseli!
(6 Bilder)
-
(27 Bilder)
-
An einem perfekten Sommerabend genossen die Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrpersonen das traditionelle Schulfest. In diesem Jubiläumsjahr umrahmt von Ritterspielen .
(27 Bilder)
-
Im Rahmen der Feier 1000 Jahre Rifferswil tauchte die ganze Schule während einer Woche tief ins Mittelalter ein. Ritterleben, Tänze, Kräuter, Seifen, Spiele, Walderlebnisse, Salbenherstellung, Ton- und Specksteinarbeiten, Korbflechten, Gesänge, Burgbauten, Brotbacken und Rösslireiten füllten den Alltag und bleiben in wunderbarer Erinnerung.
(71 Bilder)
-
Küken in der Schule | 1./2. Klassen A und B Im Schulfach Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG) hatten wir das Thema Huhn und Ei. Von einer Bauersfrau erhielten wir 27 Eier. Diese liessen wir 21 Tage im Brutkasten. Solange dauert es bis die Küken schlüpfen. Doch leider tat sich zuerst gar nichts. Wir warteten noch 2 Tage. Zum Glück schlüpfte dann doch noch eines. Dieses Küken nannten wir Charlie. Wir liehen noch 2 Küken aus, damit Charlie nicht alleine war. Von B. Bucher, 2. Klasse A ----------------------- Ostereiersuche Ein Ritual für alle Schulkinder, veranstaltet vom Kindergarten Alle Schülerinnen und Schüler haben sich am Dienstag, 16. April um ein grosses - von den Kindergartenkindern auf den Pausenplatz gemaltes - Osterei versammelt. Nach zwei Frühlingsliedern ging es los: Kaum war das Signal ertönt, rannten die Kinder in alle Richtungen. Wer ein verstecktes Kunststoff-Ei gefunden hatte, durfte es gegen ein Schoggi-Ei eintauschen! -----------------------
(3 Bilder)
-
Am Freitag, den 22.3.19, fand die offizielle Fahnenweihe anlässlich der 1000-Jahr-Feier statt. Mit Freude und Spannung konnten die Schülerinnen und Schüler die Montage der farbigen Wimpel mitverfolgen. Jedes der Schulkinder hat einen eigenen Wimpel gestaltet, der nun zur Festdekoration beiträgt.
(5 Bilder)
-
Vom 10. bis 15. Februar verbrachten 45 Kinder der vierten bis sechsten Klasse mit ihren Leiterinnen und Leitern eine tolle Lagerwoche. Die Mörlialp zeigte sich mit viel Sonnenschein und guten Schneeverhältnissen von der besten Seite.
(23 Bilder)
|